10.30 – 13.00 Uhr:
Kinder-Flohmarkt
– An der Festwiese –
Ab 11.00 Uhr:
Bierstand
Ab 11.30 Uhr:
RUHRPOTT BBQ / Grillstand
12.00 – 18.00 Uhr:
Hüpfburg und Doppelrutsche
für Kinder
– Auf der Festwiese –
15.00 – 17.00 Uhr:
Glücksrad
– Nähe Bierstand –
14.00 – 16.30 Uhr:
Kinderspiele
– Auf der Festwiese –
17.00 – 17.30 Uhr:
Ballon-Wettbewerb
– Hinter dem Vereinsheim –
Ausgabe der Ballons: 17.00 Uhr
Start der Ballons: 17.30 Uhr
17.00 – 20.00 Uhr:
Kinder-Disco mit Stefan Wozny
18.00 – 20.00 Uhr:
Würfelspiel
nur für Erwachsene
– Nähe Bierstand –
20.00 Uhr:
Musik und Tanz mit
Andre Kösters / Ulrich Scholten
Ca. 22.00/22.30 Uhr:
Feuerwerk
– Auf der Festwiese –
Bitte Durchsage beachten!!!
###########################################
Sonntag, 30. Juni 2023 – ab 11.00 Uhr Frühschoppen
Pflege der Schmuckstreifen und Heckenschnitt
Liebe Gartenfreunde,
Bei den regelmäßigen Begehungen unserer Anlage durch die Gartenkommission musste zum wiederholten Male festgestellt werden, dass eine Vielzahl von Schmuckstreifen einen schlechten bis sehr schlechten Pflegezustand aufweisen. Wir bitten dringend, die entsprechenden Pflegemaßnahmen möglichst kurzfristig vorzunehmen und auch zukünftig auf einen ordnungsgemäßen Pflegezustand zu achten. Bei Gärten ohne Schmuckstreifen wird gebeten, das vor dem Gartenzaun befindliche Unkraut regelmäßig zu entfernen.
Weiterhin fiel negativ auf, dass auch eine nicht unerhebliche Anzahl von auf dem Schmuckstreifen angepflanzten „Sichtschutzhecken“ und/oder auch innerhalb des Gartengrundstücks am Zaun deutlich zu hoch und zu breit sind. Teilweise ragen die Hecken über die Wirtschaftswege und behindern damit unsere freiwilligen Helfer bei der Pflege unserer Kleingartenanlage. Wir bitten die erforderlichen Formschnittarbeiten, die auch zu dieser Zeit erlaubt sind, ebenfalls kurzfristig vorzunehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!
Der Vorstand
Abholung von Grünabfällen
Liebe Gartenfreunde,
wir machen darauf aufmerksam, dass von uns in der Zeit vom
24.06.2024 – 01.07.2024
keine Abholung und Entsorgung von Grünabfällen durchgeführt wird.
Es wird darum gebeten, im gleichen Zeitraum auch keine für die Abholung vorgesehenen Grünabfallsäcke oder gebündeltes Schnittholz vor die Gartengrundstücke auf den Wegen oder den Schmuckstreifen abzustellen.
Erst ab dem 02.07.2024 findet die Abholung von Grünabfällen wieder in der üblichen Form statt.
Wir bitten um Beachtung.
Der Vorstand
Programm Garten- und Kinderfest am 29. Juni 2024
10.30 – 13.00 Uhr:
Kinder-Flohmarkt
– An der Festwiese –
Ab 11.00 Uhr:
Bierstand
Ab 11.30 Uhr:
RUHRPOTT BBQ / Grillstand
12.00 – 18.00 Uhr:
Hüpfburg und Doppelrutsche
für Kinder
– Auf der Festwiese –
15.00 – 17.00 Uhr:
Glücksrad
– Nähe Bierstand –
14.00 – 16.30 Uhr:
Kinderspiele
– Auf der Festwiese –
17.00 – 17.30 Uhr:
Ballon-Wettbewerb
– Hinter dem Vereinsheim –
Ausgabe der Ballons: 17.00 Uhr
Start der Ballons: 17.30 Uhr
17.00 – 20.00 Uhr:
Kinder-Disco mit Stefan Wozny
18.00 – 20.00 Uhr:
Würfelspiel
nur für Erwachsene
– Nähe Bierstand –
20.00 Uhr:
Musik und Tanz mit
Andre Kösters / Ulrich Scholten
Ca. 22.00/22.30 Uhr:
Feuerwerk
– Auf der Festwiese –
Bitte Durchsage beachten!!!
###########################################
Sonntag, 30. Juni 2023 – ab 11.00 Uhr Frühschoppen
Baum- und Strauchschnitt Herbst 2024
Liebe Gartenfreunde,
an den nachstehend aufgeführten Samstagen im Oktober dieses Jahres,
und zwar am
05.10. | 12.10. | 19.10.
kann wieder Baum- und / oder Strauchschnitt abgegeben werden.
Das Schnittholz bitten wir zu bündeln und dabei darauf zu achten, dass keine Äste seitlich überstehen.
Annahmestelle ist der Zaundurchgang neben dem Garten 135 in der
Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Der Vorstand
Anpflanzung von Cannabispflanzen
Liebe Gartenfreunde,
wie auf dem gestrigen Info- und Diskussionsabend bekanntgegeben ist im Einklang mit dem Bundeskleingartengesetz und dem Stadtverband Essen der Kleingärtner e.V. der Anbau von Cannabispflanzen in unserer Anlage nicht erlaubt.
Eine Zuwiderhandlung hat eine sofortige Kündigung des Pachtvertrages und der Vereinsmitgliedschaft zur Folge!
Unter Bezugnahme auf das seit dem 01. April 2024 gültige Cannabisgesetz und hier insbesondere mit Blick auf § 5 (Konsumverbot), den in unserer Anlagenmitte befindlichen Spielplatz und die Vielzahl der Kinder, die sich in unserer Anlage frei bewegen, bitten wir auch dringend um den Verzicht auf den Konsum von Cannabisprodukten in unserer gesamten Kleingartenanlage.
Der Vorstand
Garten- und Kinderfest 2024
Liebe Gartenfreunde,
bekanntlich findet unser beliebtes Garten- und Kinderfest in diesem Jahr am 29. Juni statt.
Auf verschiedensten Wegen, zuletzt an unserem Info- und Diskussionsabend am 10. April d.J. haben wir uns wieder bemüht, freiwillige Helfer insbesondere für die vorgesehenen Kinderspiele zu finden. Leider haben sich bisher nur sehr wenige bereit erklärt, uns bei der Durchführung des Festes und der Kinderspiele zu unterstützen.
Im Interesse der zahlreichen Kinder in unserer Anlage benötigen wir unbedingt noch ca. 10 Personen, damit wir die Spiele mit genügend helfenden Händen stattfinden lassen können. Wer sich zur Verfügung stellen möchte, kann sich in die bei der Trinkhalle Scholly ausliegende Liste eintragen oder uns über die bekannte Mailadresse info@kgv-hohe-birk.de informieren. Interessenten können sich auch an Herrn Stefan Wozny (Garten Nr. 228, Mobil-Nr. 015125325796) wenden oder während der üblichen Werkstatt- und Bürozeiten melden.
Wir hoffen, durch diesen Aufruf noch eine ausreichende Zahl von Helfern aktivieren zu können, damit wir die Kinder nicht durch den Ausfall der Spiele enttäuschen müssen.
Der Vorstand
Schranke am Hauptparkplatz
Liebe Gartenfreunde,
nachdem auch im letzten Jahr positive Erfahrungen mit den Schließzeiten der Schranke am Hauptparkplatz sammeln konnten, haben wir – wie auch schon auf unserem letzten Info- und Diskussionsabend am 10.04.2024 erwähnt – die Schließzeiten wieder wie im Vorjahr festgelegt:
Auch wenn es etwas Mühe bereitet, bitten wir alle Pächter, nach der Durchfahrt die Schranke wieder zu schließen und nicht offen zu lassen.
Wir hoffen auf diese Weise, die in der Vergangenheit oftmals unbefriedigende Parksituation weiter entspannen zu können. Selbstverständlich werden wir die Entwicklung weiter beobachten und die Schließzeiten bei Bedarf anpassen.
Der Vorstand
Sanierung der Eststraße
Liebe Gartenfreunde,
wie uns heute vom Amt für Straßen und Verkehr der Stadt Essen mitgeteilt wurde, soll die Eststraße in Teilbereichen saniert werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 21. März beginnen und können, da die Instandsetzung der Asphaltdecke witterungsabhängig ist, gut 2 Wochen dauern. Der Streckenverlauf der Baumaßnahme ist aus dem beigefügten Anliegerschreiben ersichtlich.
Dies bedeutet für uns, dass in der Zeit weder unser großer Hauptparkplatz, noch der Parkplatz an der Eselswiese angefahren und genutzt werden können.
Sobald die Bauarbeiten beendet sind und unsere Parkplätze ohne Einschränkungen wieder erreichbar sind, werden wir Sie selbstverständlich informieren.
Offizielle Mitteilung vom Amt für Straßen und Verkehr
Der Vorstand
Baum- und Strauchschnitt
Liebe Gartenfreunde,
an den nachstehend aufgeführten Samstagen im März dieses Jahres,
und zwar am
09.03. | 16.03. | 23.03.
kann wieder Baum- und / oder Strauchschnitt abgegeben werden.
Das Schnittholz bitten wir zu bündeln und dabei darauf zu achten,
dass keine Äste seitlich überstehen.
Annahmestelle ist der Zaundurchgang neben dem Garten 135 in der
Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Der Vorstand
Wasser marsch!!! – 25. März 2024
25. März 2024